Weihnachten naht, wir von Delinat und unsere Winzer wünschen Ihnen von Herzen einen gemütlichen, warmen Jahresausklang unter Freunden und Familie. Das neben besten Weinen und Wünschen fürs Fest.
Eines der Dinge, die Natur und Weinleidenschaft gut kann, ist Menschen verbinden. Das ist es, was unsere Arbeit so schön macht.
Wir haben unsere Delinat-Winzer gebeten, uns neben den besten Wünschen zu Weihnachten an Sie, zu verraten, was auf ihren privaten Festtisch kommt.
Veroneser Spezialitäten
Den Anfang macht Natalino Fasoli, vom Weingut La Cassetta im Winzerdorf Colognola ai Colli nahe des Gardasees gelegen. Bei ihm und seiner Familie gibt es Tortellini sowie einen Eintopf aus Rind, Huhn und allerlei Innereien. Lange geschmort, natürlich mit Wein verfeinert. Für das traditionelle Veroneser Risotto mit Amarone ist sein Amarone La Casetta 2017 freilich zu schade. Dieser macht sich in einem bauchigen Rotweinglas und in feiner Gesellschaft besonders gut.

Von Bordeaux auf den Berg
Grégoire Piat, ansonsten auf seinem Weingut Château Couronneau im Bordeaux anzutreffen, reist zu Weihnachten auf den Berg. Dort gibt es den Signature Dish der Familie Piat: «Purée de carotte rôti» und dazu ohne Frage einen hervorragenden Wein. Gut, dass der Chateau Couronneau Sainte-Foy, Jahrgang 2019, eine feinwürzige Essenz aus Couronneaus Weinbergen mit eleganter Fruchtnote, feinkörnigem Tannin und komplexer Struktur bestimmt auch zu unbekannten Familien-Geheimrezepten wunderbar harmoniert. Schafft er es doch auch ganz für sich alleine, vor dem Kaminfeuer oder auf dem gemütlichen Sofa feierliche Stimmung zu verbreiten. Ein wahrlich festlicher Gruss aus Bordeaux.

Piemont und roher Fisch
Mit Cecilia Zucca von der Azienda Poggio Ridente im pittoresken Dörfchen Cocconato nahe Asti gelegen, reisen wir ins Piemont. Auf ihrem festlich gedeckten Familientisch gibt es rohen Fisch aus Apulien, sowie Agnolotti di Carne, ein typisches Piemonteser Pastagericht. Dazu einen dunkelfruchtigen Barbera Piemonte 2022 mit belebender Säure sowie sanften Tanninen und mehr braucht es nicht für das gelungene «Buon Natale».

Winterlicher Lenz
Feierlich geht es auch bei Familie Lenz am Iselisberg im schweizerischen Thurgau zu. Hier gibt es eine, nein zwei, oder so Flaschen «Koo Kuu Edelweiss 2022» zur Veggie-Lasagne. Die verspielte feinfruchtige Weissweincuvee aus den robusten Rebsorten Souvignier Gris und Solaris bietet der Lasagne mit seinem langen Abgang aus tropischer Frucht Paroli und verbreitet unter festlichen Weinfreunden gleichzeitig naturreine Leichtigkeit im Glas.

Beste Weine und Wünsche fürs Fest
Was für ein Jahresausklang voller Wein-Freude!
Und, was kommt bei Ihnen auf den Tisch beziehungsweise ins Glas?
Ihr Delinat-Team wünscht Frohe Weihnachten und beste Weine und Wünsche fürs Fest!
Weiterführende Artikel:
PIWIs in Italien als Antwort auf den Klimawandel?, Olivier Geissbühler, 3.10.2023
Bordeaux braucht Sorten, die wirklich robust sind, Olivier Geissbühler, 21.12.2022
- Wie Moderne und Tradition im Essen schmecken - 17. April 2025
- Low intervention, maximum attention: Familie Moser im Kremstal - 14. April 2025
- Beste Bio-Weine aus dem Veneto - 4. April 2025
5 comments
danke fuer die lieben Worte und Wuensche zum Jahreswechsel-gebe ich sehr gern zurueck-und vor llen Dingen,bleiben oder werden sie gesund.
Ihre Karin
Liebe Christiane, liebe Monika, liebe Yvonne,
vielen Dank für diese erfreulichen Kommentare! Diese tun uns gut und freuen uns sehr. Apfelstrudel und Kaffee, sowie Gänsebraten klingen köstlich!
In diesem Sinne nochmals wunderbare Weihnachtstage und einen schönen, gemütlichen und erfreulichen Jahresausklang an alle, wünscht Ihr Delinat-Team!
Vielen Dank für die sympathischen Weihnachtsgrüsse der Winzer. Ich freute mich sehr. Frohe Weihnachten an euch alle!
Die persönlichen Worte der Winzer waren eine tolle Iddee und es war interessant, die jeweiligen traditionellen Weihnachtsgerichte kennenzulernen. Frohe Weihnachten allen und ein glückliches 2024.
Das ist eine wunderschöne Idee von Ihnen. Die Winzer haben trotz aller Arbeit spontan ein paar persönliche und herzliche Worte in die Welt geschickt. Es verbindet Erzeuger und Konsumenten auf eine schlichte, ganz eigene Weise und tut zumindest meiner Seele gut.Bei uns gibts übrigens Gänsebraten und zum Kaffee garantiert einen warmen Apfelstrudel.
Ein großes Dankeschön und Ihnen allen, der gesamten „Delinat-Familie“ eine gesegnete Weihnacht und ein gesundes, erfolgreiches neues Jahr.