Erbsenpesto auf Brot

Quelle:
Abenteuer Geschmack von Antje de Vries
ISBN: 978-3-8338-7235-8
GU-Verlag, München

Die floral-würzigen Noten des Grünen Veltliners spielen mit dem süsslichen Geschmack des Pestos.

Zutaten (für 4 Personen)
200 g Pinienkerne
1 Knoblauchzehe
2 Handvoll Kräuter (z.B. Minze, Estragon, Petersilie, Dill)
100 g griechischer Joghurt
400 g grüne Erbsen
100 ml Olivenöl
Meersalz
schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
4 grosse Scheiben Brot
100 g Parmesan

Zubereitung
Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett bei mittlerer Hitze goldgelb rösten, herausnehmen und abkühlen lassen. Knoblauch schälen.

Kräuter waschen und trocken schütteln, Blätter abzupfen und einige für die Garnitur beiseitelegen. Übrige Kräuterblätter mit der Hälfte der Pinienkerne, Knoblauch, Joghurt, Erbsen, 50 ml Olivenöl und je 1 grossen Prise Salz und Pfeffer im Standmixer fein pürieren.

Brot im Toaster oder in einer Pfanne kräftig rösten und auf Teller verteilen. Erbsenpesto auf die Brotscheiben geben und, falls gewünscht, den Parmesan darüberhobeln. Pinienkerne und die beiseitegelegten Kräuterblätter daraufgeben. Zum Schluss alles mit dem restlichen Olivenöl (50 ml), etwas Meersalz und Pfeffer abschmecken. Erbsenpesto schmeckt auch zu Pasta und Gnocchi sehr gut.

Tipp
Mit einem Glas Grüner Veltliner von Sepp Moser geniessen.