Aus dem
Weinabo
Exklusiver Rotwein
Rivetto Zio Nando

Barbera d'Alba 2021

Rivetto Zio Nando

Bella Barbera! Enrico Rivettos epochaler Rotwein aus 80-jährigen Reben. Ein piemontesisches Glanzstück.

EUR 25.50
(Preis für Weinabokunden: nur EUR 23.70)
Bottle 0.75 (EUR 31.60/ l) , VAT included, Free delivery, Item no 3107.21
6 Bottles
    Ready for shipping, delivery in bis business days
    free shipping from 0 Euro

Tasting notes

Kirschrot; Bukett mit Noten von Zwetschgen, Röstaromen, Vanille, Mokka, etwas Leder und Unterholz; weich und geschmeidig mit feinkörnigem Tannin, würzige Noten, langes Finale
Martina Korak, Önologin (30.04.2023)

Martina Korak, Önologin

Characteristics

Category Red wine
CountryItaly
RegionBarolo
WineryRivetto
Grape varieties Barbera (100%)
Alcohol14.5 %
Weinstil complex
Low histamine
Dry
Holzausbau Barrique aging, WITHOUT wood chips
LagernBis mindestens 2028 lagerfähig
VerschlussKork
Vegan ohne tierische Inhaltsstoffe hergestellt (Info)

About this wine

Rivetto Zio Nando

1902 ist das Gründungsjahr des Betriebs, wie wir ihn kennen. Jede Generation trug etwas Besonderes zum Gedeihen bei. Enrico, der heute Verantwortliche, macht sich für Biodiversität stark. Rivetto ist in den Anbauzonen von Barolo und Barbaresco der erste Betrieb mit durch Demeter zertifizierten Weinen. Zwischen den Reben grasen Esel, und eben hat Enrico 550 Bäume gepflanzt.

Giovanni, Enricos Urgrossvater, war Bäcker in Asti. Wer das Brot nicht mit Lira bezahlen konnte, der brachte Trauben. So begann Giovanni seine ersten Weine zu keltern. Später mieteten sich seine Söhne Ercole und Nando in einer Weinkellerei im historischen Zentrum von Alba ein. 1939, mit dem Kauf von Loiano, einem Herrschafts- und Bauernhaus mit Rebbergen zwischen Serralunga d’Alba und Sinio, wurden aus den Traubenkäufern auch Weinbauern. Fünf Jahre später, während der Zeit der deutschen Besatzung, kam Sergio zur Welt. Er erweiterte die Anbauflächen von 4 auf 15 Hektar und etablierte Rivetto als eine der guten Adressen in den Langhe. Und nun ist Enrico am Zug. Er keltert unter anderem einen Barbera aus Reben, die 1944, im Geburtsjahr seines Vaters, gepflanzt worden waren, ein Drittel der Stöcke ist heute noch in Produktion. Nach einer zehntägigen Maischung reift der Wein während eines Jahres im grossen Holzfass.​ Die Abfüllung erinnert an seinen Grossonkel Nando.

Tips

Enjoy at 16-18 °C

Goes well with:
Salami und Käse, Parmigiana, Vitello Tonnato, Russischer Salat

Reviews

There are no reviews for this article yet.

View reviews from the previous vintage

Geschmack
Preis-Leistung

Bewertet von Tschenni am 28.06.22.

Geschmack
Preis-Leistung

Bewertet von bigfogman am 03.02.22.

Analysis

Alcohol14.5 %
Acidity6.7 g/l
Residual sugar2.0 g/l

Date: 31-03-2023

Delinat ranking

Ranking according to Delinat label: 0 snails