We are sorry, this page has not been translated yet.

Trichloranisol

Der chemische Stoff Trichloranisol (TCA), die genaue chemische Benennung ist 2,4,6-Trichloranisol, ist die Hauptursache für Korkschmecker beim Wein. Nachgewiesen wurde dies erstmals im Jahre 1981 durch Professor Hans Tanner an der Eidgenössischen Forschungsanstalt in Wädenswil. TCA entsteht beim mikrobiellen Abbau von Pentachlorphenol (PCP) durch Pilze. Der Stoff gelangt zwar zumeist über den Korken in den Wein, ist aber nicht korkspezifisch. TCP kann aus vielen Quellen stammen, was die Bestimmung der Fehlerursache erschwert.