Exklusive Wein- und Genussreise Toskana
1. Tag: Sonntag, 25. September 2016
Buongiorno Florenz

Sie reisen individuell nach Florenz – am besten und bequemsten mit der Bahn. Wir treffen uns am Sonntag um 16 Uhr am Bahnhof Santa Maria Novella bei der Farmacia direkt beim Gleis 16 in der Bahnhofhalle. Mit dem Bus reisen wir gemeinsam nach Gaiole in Chianti. In der ehemaligen Abtei von Badia a Coltibuno beziehen wir unsere grosszügigen Zimmer in uraltem Gemäuer. Erwarten Sie hier in abgeschiedener Natur keinen 5-Sterne-Luxus. TV gibt es nicht und auch für WLAN-Empfang braucht es etwas Glück. Alle Zimmer und Räume sind aber sehr stilvoll eingerichtet und versprühen viel historischen Charme. Nach einer kurzen Führung durch die fast 1000-jährige Klosteranlage mit den imposanten Weinkellern geniessen wir im Ristorante von Badia a Coltibuono ein typisch toskanisches Abendessen mit regionalen Frischprodukten und den feinen Weinen von Badia a Coltibuono.
2. Tag: Montag, 26. September 2016
Kochen wie die Mönche im 1000-jährigen Kloster

Am Vormittag fahren wir mit dem Bus nach Monti auf das moderne Weingut von Badia a Coltibuono. Winzer Robert Stucchi führt uns durch die Reben und die in moderner Architektur erstellte Kellerei. Dabei gewährt er uns Einblick in die Geheimnisse seiner von grossem Respekt vor der Natur geprägten Weinbauphilosophie und die feinen Chianti-Weine. Nach einem kleinen Mittagslunch in der Umgebung von Monti kehren wir im späteren Nachmittag zurück in die Abtei, wo Küchenmeisterin Benedetta Vitali eine Gruppe von 8-10 Personen zum Kochkurs erwartet. Der Rest der Reisegruppe trifft sich im fantastischen Klostergarten zum Boccia-Spiel oder spannt bei einem Spaziergang in der näheren Umgebung oder bei einem guten Buch aus.
Zum Abendessen geniessen wir die kulinarischen Köstlichkeiten der Kochkursgruppe und trinken dazu die feinen Weine von Badia a Coltibuono.
3. Tag: Dienstag, 27. September 2016
Auf den Spuren von Bio-Pecorino und Vino Nobile

Nach dem Frühstück fahren wir mit dem Bus ins pittoreske Kleinstädtchen Pienza. Ab hier wandern wir während zirka 1.5 h auf guten Kiesfahrwegen zur Azienda Agricola biologica Podere Il Casale, wo uns Sandra Schmidig und Ulisse Brandli einen spannenden Einblick in ihren biologischen Bauernhof und die Produktion von frischem Ziegen- und Schafkäse geben. Wir degustieren 8 verschiedene Käse, begleitet von Honig und passenden Marmeladen, selbst gebackenem Holzofenbrot, einem Dinkelsalat und einem Glas Wein aus eigener Produktion. Bei schönem Wetter geniessen wir diesen Mittagslunch auf der Terrasse mit prächtigem Blick aufs Val d’Orica, Pienza, Montichiello und den Monte Amiata.
Im Verlaufe des Nachmittags reisen wir nach Montepulciano auf die Azienda Il Conventino. Der deutsch sprechende Winzer Alberto Brini führt uns durch seine Weinberge, zeigt uns einen uralten Keller und stellt seine edlen Tropfen vor – darunter sein Spitzengewächs, den Il Conventino Vino Nobile di Montepulciano Riserva. Vor dem Abendessen in Albertos Lieblingsrestaurant in Montepulciano führt uns der Winzer auf einem kurzen Spaziergang durch das berühmte Hügeldorf mit seinen prachtvollen Renaissance-Bauten.
4. Tag: Mittwoch, 28. September 2016
Siena – Begegnung mit einer Schönheit

Nach dem Frühstück auf Badia a Coltibuono fahren wir mit dem Bus ins rund 30 km entfernt gelegene Siena. Für viele ist Siena die „Schönste im Land“. Unter kundiger, deutschsprachiger Reiseleitung besuchen wir ein paar bekannte und verborgene Schönheiten dieser grossartig erhaltenen mittelalterlichen Stadt. Nach einem gemeinsamen Mittagessen in einer guten Osteria oder Trattoria der Stadt bleibt am Nachmittag Zeit für Entdeckungen und Einkäufe auf eigene Faust. Am späteren Nachmittag kehren wir nach Badia a Coltibuono zurück, wo Küchenmeisterin Benedetta Vitali die zweite Gruppe von 8 - 10 Personen zum Kochkurs erwartet. Der Rest der Reisegruppe trifft sich im fantastischen Klostergarten zum Boccia-Spiel oder individuellem Ausspannen.
Zum Abendessen geniessen wir die kulinarischen Köstlichkeiten der Kochkursgruppe und trinken dazu die feinen Weine von Badia a Coltibuono.
5. Tag: Donnerstag, 29. September 2016
Arrivederci Florenz

Nach dem Frühstück verabschieden wir uns von Badia a Coltibuono und reisen per Bus zurück nach Florenz. Hier geht unsere gemeinsame Reise um 11 Uhr am Bahnhof Santa Maria Novella zu Ende. Individuelle Heimreise oder Verlängerung des Aufenthalts in der Stadt der schönen Künste nach eigenem Gusto.
Programmänderungen vorbehalten.
Tipp: Verlängerung in Florenz
Florenz bietet in kultureller, gastronomischer und touristischer Hinsicht enorm viel. All die berühmten Sehenswürdigkeiten wie die Accademia mit dem originalen David von Michelangelo, der imposante Dom Santa Maria del Fiore, der alles überragenden Palazzo Vecchio oder die Uffizien, eines der berühmtesten Museen der Welt, aber auch weniger bekannte Ecken wie etwa die Bobligärten lassen wir Sie auf eigene Faust entdecken, wenn sie Lust haben. Wir empfehlen Ihnen, ein oder zwei Tage früher an- oder später abzureisen und so Florenz individuell zu entdecken. Mit den Reiseunterlagen erhalten Sie zahlreiche Tipps (Anreise, Hotels, Restaurants, Sehenswürdigkeiten, usw.) für einen erlebnisreichen, genussvollen und unbeschwerten Aufenthalt.
Alle Weinreisen
-
09.05.2025 bis 10.05.2025
Kulinarische Schatzsuche Elsass -
14.05.2025 bis 16.05.2025
Wien und Wein – Österreich für Individualisten -
20.08.2025 bis 23.08.2025
Kurzreise Verona – Wein & Oper -
14.09.2025 bis 19.09.2025
Wein- und Genussreise Süditalien -
21.09.2025 bis 26.09.2025
Wein- und Permakultur-Reise Lissabon/Alentejo -
21.09.2025 bis 25.09.2025
Wein- und Genussreise Toskana -
28.09.2025 bis 05.10.2025
Wein- und Genussreise von Porto nach Madrid -
30.09.2025 bis 03.10.2025
Wein- und Genussreise Bordeaux, Cognac und die Gironde -
06.10.2025 bis 11.10.2025
Wein- und Genussreise von Saragossa nach Bilbao -
13.10.2025 bis 15.10.2025
Drei Weintage in und um Barcelona -
02.11.2025 bis 06.11.2025
Wein- und Genussreise Piemont