Restposten
20%
Bauer-Pöltl Anima Pannonia

Qualitätswein Burgenland 2020

Bauer-Pöltl Anima Pannonia

Anima Pannonia: Bauer-Pöltls fassgereiftes Traubentrio aus dem Burgenland mit Blaufränkisch, Merlot und Zweigelt.

EUR 12.50
EUR 10.00
Flasche 0.75 (EUR 13.33/ l) , inkl. MwSt, Lieferung portofrei, Artikelnummer 2807.20
6 Flaschen
    Sofort versandfertig, lieferbar in bis Werktagen
    portofrei ab 0 Euro

Restposten

Degustationsnotiz

Kirschrot; Bukett mit Weichselkirschen und Waldbeeren, Noten von Unterholz, Röstaromen und Pfeffer; weicher Auftakt, am Gaumen aromatisch, saftig, elegant und geschmeidig, mineralische Anklänge, samtenes Tannin; langes Finale
Emil Hauser, Weinakademiker (15.06.2022)

Emil Hauser, Weinakademiker

Steckbrief

Kategorie Rotwein
LandÖsterreich
RegionBurgenland
WeingutWeinhof Bauer-Pöltl
Rebsorten Blaufränkisch (75%)
Zweigelt (15%)
Merlot (10%)
Alkohol13.0 %
Weinstil komplex
Histaminarm
Trocken
Holzausbau Barrique-Ausbau, OHNE Holz-Chips
LagernBis mindestens 2026 lagerfähig
VerschlussKork
Vegan ohne tierische Inhaltsstoffe hergestellt (Info)

Datenblatt

Alle Infos zum Wein im PDF-Format
Produkt-Datenblatt herunterladen

Über diesen Wein

Bauer-Pöltl Anima Pannonia

Das 1918 vom Wiener Künstler Dagobert Peche erstellte Stoffmuster «Daphne» zeigt die Leichtigkeit des Flug-Hafers. Das filigrane Gras ist auch in der pannonischen Tiefebene weitverbreitet, und so ziert Pechs Entwurf das Etikett der Cuvée Anima Pannonia von Kathi und Daniel Bauer. Die beiden pflegen so naturnah wie nur denkbar im Mittelburgenland 16 Hektar Weingärten.

Wie bei ihren Nachbarn in Horitschon dominiert in den Parzellen von Kathi und Daniel Bauer Blaufränkisch, sie ist nach Zweigelt Österreichs meistangebaute Rebsorte und hat auf den lehmigen Böden des Mittelburgenlands ideale Bedingungen gefunden. Blaufränkisch ergibt strukturierte, langlebige und mitunter reifebedürftige Weine. Mit Merlot und Zweigelt setzen Bauers Kontrapunkte: Merlot trägt zu Schmelz und Weichheit bei, Zweigelt zu Beerigkeit und Süffigkeit, beides wird durch eine kurze Maischestandzeit akzentuiert. Das Traubentrio wurde in Barriques französischer Herkunft und in 500-Liter-Holzfässern der österreichischen Fassbinderei Stockinger ausgebaut. Präzis 19 Monate dauerte es bis zur Abfüllung, bei der man auf eine Filtration verzichtete, um so ein Maximum an Ausdruck zu bewahren. Es zeigt sich wahrlich vieles: Weichselkirschen, Waldbeeren, Röstnoten, Pfeffer und anderes mehr.

Genusstipps

Optimaler Genuss bei 16-18 °C

Passt zu:
Rindsrouladen gefüllt mit Dörrpflaumen, luftgetrocknetem Schinken und Salbei in leichter Rotweinsosse mit zarter Bitterschokoladennote, Als Beilage Sauerrahmspätzle, Pilz- und Wildgerichte, Krautfleckerl (burgenländisches Nudelgericht)

Rezeptempfehlung:

Bizochels

Kundenbewertungen

Geschmack
Preis-Leistung

«unausgewogen »

Bewertet von Aldo Bannwart am 30.10.22.

Der Wein schmeckt mir nicht. Er wirkt mir zu wenig ausgewogen. Der Geschmack erinnert mich zu stark an reinen Alkohol. Es fehlt mir die Eleganz und das abgerundete Geschmackserlebnis. Der Wein hat etwas von einer sauren Kirsche.

Hilft diese Bewertung Ihnen? Ja/Nein

Geschmack
Preis-Leistung

«Pannonia»

Bewertet von aspras am 18.01.23.

Super Wein,guter Preis

Hilft diese Bewertung Ihnen? Ja/Nein

Geschmack
Preis-Leistung

«Wunderbarer Wein»

Bewertet von Anonym am 21.02.24.

Ein Burgenländer wie man ihn zu diesem Preis kaum findet.

Hilft diese Bewertung Ihnen? Ja/Nein

Geschmack
Preis-Leistung

«Pannonina»

Bewertet von Lucie Hitz Zimmermann am 06.03.24.

kräftig und fruchtig im Geschmaack

Hilft diese Bewertung Ihnen? Ja/Nein

Geschmack
Preis-Leistung

Bewertet von Holger Tackmann am 20.06.24.

Alle Bewertungen ansehen

Geschmack
Preis-Leistung

«Pannonina»

Bewertet von Lucie Hitz Zimmermann am 06.03.24.

kräftig und fruchtig im Geschmaack

Hilft diese Bewertung Ihnen? Ja/Nein

Geschmack
Preis-Leistung

Bewertet von Holger Tackmann am 20.06.24.

Geschmack
Preis-Leistung

Bewertet von Beat Haefeli am 01.02.23.

Geschmack
Preis-Leistung

Bewertet von Anonym am 28.02.24.

Geschmack
Preis-Leistung

«Bauer Pöltel 2020»

Bewertet von ingfri am 26.01.23.

Geschmack
Preis-Leistung

Bewertet von Johannes S. am 28.12.23.

Analysedaten

Alkohol13.0 %
Säure6.0 g/l
Restzucker0.4 g/l

Mehr Info

Weitere Analysewerte:

Basis

Alkohol:13.00 % Vol
Gesamtsäure:6.0 g/l
SO2 frei:22.0 mg/l
SO2 gesamt:59.0 mg/l
pH-Wert:3.58
Flüchtige Säure:0.83 g/l
Restzucker:0.4 g/l
Relative Dichte:0.9900 g/ml

Alkohol / Zucker

Glucose:0.2 g/l
Fructose:0.2 g/l
Glycerin:8.74 g/l

Säuren

Essigsäure:0.83 g/l
Milchsäure:2.23 g/l
Apfelsäure:0.05 g/l
Weinsäure:2.31 g/l
Citronensäure:0.05 g/l
Shikimisäure (rel. Fläche):27.00

Allergene

Histamin:7.0 mg/l

Analyse Wein

Gesamtalkohol:104.1 g/l
Reduktone :11 mg/l

Datum: 15.06.2022

Delinat-Stufe

Bewertung nach Delinat-Richtlinien: 0 Schnecken