Aus dem
Weinabo
Exklusiver Rotwein
Le Serrette

Chianti Colli Fiorentini Riserva DOCG 2021

Le Serrette

Ein Wein mit geblähten Segeln: Neri Gazullis Chianti Le Serrette erinnert an die Tradition der Schifffahrt auf dem Arno.

CHF 25.70
(Preis für Weinabokunden: nur CHF 23.90)
Flasche 0.75 (CHF 3.19 pro dl) , inkl. MwSt, zzgl. Versand, Artikelnummer 3324.21
6 Flaschen
    Sofort versandfertig, lieferbar in 2 bis 4 Werktagen
    portofrei ab 70 Franken

Degustationsnotiz

Dichtes Rubinrot; beerig-florales Bukett gepaart mit Röstaromen; geschmeidig, schöner Schmelz, ausgewogen, feinkörniges Tannin, gut eingebundene Säure

Martina Korak, Önologin (18.12.2023)

Martina Korak, Önologin

Steckbrief

Kategorie Rotwein
LandItalien
RegionChianti
WeingutTenuta San Vito
Rebsorten Sangiovese (90%)
Canaiolo (10%)
Alkohol14.5 %
Weinstil komplex
Histaminarm
Säurearm
Trocken
Holzausbau Barrique-Ausbau, OHNE Holz-Chips
LagernBis mindestens 2027 lagerfähig
VerschlussKork
Vegan ohne tierische Inhaltsstoffe hergestellt (Info)

Datenblatt

Alle Infos zum Wein im PDF-Format
Produkt-Datenblatt herunterladen

Über diesen Wein

Le Serrette

Sangiovese und Canaiolo, das sind klassische Chianti-Zutaten – sie prägen auch Neri Gazullis Le Serrette. Die Trauben reifen in den Weingärten der Tenuta San Vito in den Colli Fiorentini, sie sind Teil einer vielfältigen Kulturlandschaft. Der fassausgebaute Rote, ein Chianti Classico Riserva Jahrgang 2021, gefällt durch seinen Schmelz und seine Säurestruktur.

Das Wahrzeichen von Florenz: Ponte Vecchio über dem Arno. Der längste Fluss der Toskana – und möglichweise der meistfotografierte Italiens – war während Jahrhunderten auch für den Warentransport bedeutungsvoll, und dabei kamen auch Segelschiffe zum Einsatz. Le Serrette nennen die Italiener die Segellatten, diese werden meist in horizontale, ins Tuch eingenähte Taschen eingesteckt und stabilisieren so die Form. Neri Gazulli ruft mit seiner Abfüllung eine alte Schifffahrttradition in Erinnerung. Sein Weingut San Vito liegt gut 20 Kilometer von Florenz entfernt in Montelupo, wo der Fluss Pesa in den Arno mündet. In den 1960er-Jahren kam es in den Besitz des Textilunternehmers Roberto Drighi. Später entwickelte Tochter Laura die Tenuta San Vito zu einem Mustergut des biologischen Weinbaus. Heute ist es ihr Neffe Neri Gazulli, der die über 120 Hektar Mischkultur bewirtschaftet.

Genusstipps

Optimaler Genuss bei 16-18 °C

Passt zu:
Pastagerichten an kräftigen Saucen, Lamm, Saltimbocca, Ribollita

Kundenbewertungen

Geschmack
Preis-Leistung

Bewertet von ackermar am 27.06.24.

Für diesen Preis habe ich mehr erwartet.

Hilft diese Bewertung Ihnen? Ja/Nein

Geschmack
Preis-Leistung

Bewertet von wir2 am 22.06.24.

Gelungener Chianti, abgerundeter Sangiovese mit etwas Holznoten

Hilft diese Bewertung Ihnen? Ja/Nein

Dieser Artikel hat erst wenige Bewertungen.

Analysedaten

Alkohol14.5 %
Säure5.4 g/l
Restzucker0.9 g/l

Mehr Info

Weitere Analysewerte:

Basis

Alkohol:14.50 % Vol
Gesamtsäure:5.4 g/l
SO2 frei:19.0 mg/l
SO2 gesamt:68.0 mg/l
pH-Wert:3.60
Flüchtige Säure:0.54 g/l
Restzucker:0.9 g/l
Relative Dichte:0.9900 g/ml

Alkohol / Zucker

Glucose:0.2 g/l
Fructose:0.5 g/l
Glycerin:11.92 g/l

Säuren

Essigsäure:0.54 g/l
Milchsäure:0.85 g/l
Apfelsäure:0.05 g/l
Weinsäure:2.40 g/l
Citronensäure:0.05 g/l
Shikimisäure (rel. Fläche):7.00

Allergene

Histamin:unter Messgrenze

Analyse Wein

Gesamtalkohol:114.7 g/l
Reduktone :10 mg/l

Datum: 15.04.2024

Delinat-Stufe

Bewertung nach Delinat-Richtlinien: 0 Schnecken