Über diesen Wein
Fattoria La Rivolta Falanghina
Nordöstlich von Neapel liegt das Weingut Fattoria La Rivolta. Gegründet wurde es zu Beginn des 20. Jahrhunderts von Giovanni Cotroneo, einem Bankier aus Benevento. Seit über 20 Jahren wir es von Paolo Cotroneo, dem Enkel des Gründers, geführt. Er renovierte den Keller aus dem 18. Jahrhundert, was ihm eine Auszeichnung vom Amt der schönen Künste in Benevento einbrachte. Bereits 1997 erfolgte die Umstellung auf biologischen Weinbau. Während die Trauben früher verkauft wurden, werden sie seit dem Jahr 2000 im eigenen Keller vinifiziert. Heute umfasst das Gut knapp 30 Hektar Reben, die in die hügelige Landschaft von Kampanien eingebettet sind. Der Falanghina Taburno entsteht zu 100 Prozent aus der weissen, für Kampanien typischen Falanghina-Traube. Die spät reifende Sorte benötigt warmes und trockenes Klima. Die Trauben werden anfangs Oktober von Hand geerntet. Vergoren werden sie bei 14 bis 17°C während rund 15 Tagen. Danach reift der Wein bis im April im Stahltank. Paolo gehört zu jenen Winzern, die nicht auf raschen Absatz, sondern auf Qualität aus sind. Deshalb lässt er seinen edlen Tropfen genügend Zeit für eine perfekte Trinkreife.