Soave DOC 2023

Soave La Casetta

Das Tolle am Soave der Familie Fasoli: Mit seinen Finessen und seiner Vielseitigkeit ragt er deutlich aus der Masse dieses bekannten italienischen Weissweins heraus. Ein Wein aus ökologisch hochwertigen Rebbergen. Italienische dolce vita, und das ganz und gar nachhaltig.

EUR 9.50
Flasche 0.75 (EUR 12.67/ l) , inkl. MwSt, Lieferung portofrei, Art.-Nr. 5359.23
6 Flaschen
    Sofort versandfertig, lieferbar in bis Werktagen
    portofrei ab 0 Euro

Degustationsnotiz

Helles Goldgelb; fruchtig-florales Bukett mit Zitronen, Ananas, Eisbonbons; frischer Auftakt, schöner Schmelz, belebende Säure, aromatisch; frisch-herber Abgang
Martina Korak, Önologin (10.04.2024)

Martina Korak, Önologin

Mehr Weine von diesem Weingut:

24%
Letzte Flaschen

Soave – italienische Weisswein-Ikone aus Venetien. Natalino Fasolis La Casetta ist [...]

Weisswein / Italien / Valpolicella

Soave La Casetta

Soave DOC 2022

EUR 9.50 EUR 7.20
Flasche 0.75 l – EUR 9.60/l
Lieferung portofrei
6 Flaschen

Ein Glas Bardolino zu Antipasti: eine einfache, aber verführerische Kombination.

Rosé / Italien / Valpolicella

Chiaretto di Bardolino La Casetta

Chiaretto di Bardolino DOC 2023

EUR 8.90
Flasche 0.75 l – EUR 11.87/l
Lieferung portofrei
6 Flaschen

Natalino Fasoli hat an der Rezeptur gefeilt, sein Valpolicella Ripasso hat nochmals [...]

Rotwein / Italien / Valpolicella

Ripasso La Casetta

Valpolicella DOC 2022

EUR 13.90
Flasche 0.75 l – EUR 18.53/l
Lieferung portofrei
6 Flaschen

Fasolis Bagatini erinnert durch seine Machart an den Ursprung einer 100-jährigen [...]

Rotwein / Italien / Valpolicella

Bagatini

Rosso Veronese IGT 2023

EUR 10.90
Flasche 0.75 l – EUR 14.53/l
Lieferung portofrei
6 Flaschen

Auszeichnungen:

MUNDUSvini: Gold 2022 MUNDUSvini: Gold 2022
(Jahrgang 2021)
MUNDUSvini: Silber 2020 MUNDUSvini
Silber 2020
(Jahrgang 2019)

Steckbrief

Kategorie Weisswein
LandItalien
RegionValpolicella
WeingutLa Casetta
Rebsorten Garganega (100%)
Alkohol12.5 %
Weinstil elegant
Aromatik blumig, fruchtig, würzig
Trocken
Holzausbau OHNE Barrique-Ausb., OHNE Holz-Chips
LagernBis mindestens 2026 lagerfähig
VerschlussKork
Vegan ohne tierische Inhaltsstoffe hergestellt (Info)

Datenblatt

Alle Infos zum Wein im PDF-Format
Produkt-Datenblatt herunterladen

Über diesen Wein

Soave La Casetta

«Il borgo più bello d’Italia», als schönstes italienisches Dorf wurde 2022 Soave ausgezeichnet. Das mittelalterlich anmutende Städtchen liegt 20 Kilometer von Verona entfernt. Es hat auch einem berühmten italienischen Wein seinen Namen gegeben. Soave, ein trockener, milder Weisser, wird aus der lokalen Garganega-Traube gekeltert – besonders beliebt zum Apéro und zur leichten Küche.

Wo viel Licht, da ist auch viel Schatten. Die Erfolgsgeschichte des Soave hat die Weinproduzenten gierig gemacht: Wo immer möglich bauen sie die Garganega-Rebe an, in weniger hochwertigen Lagen, in der Ebene, und nicht nur im Hügelgebiet hinter dem Städtchen Soave, da also, wo Natalino Fasoli zeigt, wie gut der berühmte Weisse aus Venetien munden kann. Er wählt dafür Trauben aus verschiedenen Parzellen, erntet sie im idealen Reifestadium und keltert sie separat. Vor der Abfüllung führt Fasoli die einzelnen Teile zu einem neuen Ganzen zusammen, das ist vergleichbar mit dem Abschmecken eines Gerichts in der Küche. Sein Soave La Casetta überzeugt durch dezente Fruchtigkeit, durch Ausgewogenheit und Schmelz. Soave ist ein feingliederiger Wein, der die Beschaffenheit des Bodens, des Kleinklimas und die Handschrift des Winzers besonders ausgeprägt zum Ausdruck zu bringen vermag. Dass die Trauben aus seit Jahrzehnten biologisch bewirtschafteten Lagen stammen, ist ebenfalls bedeutungsvoll.

Bewertungen

Geschmack
Preis-Leistung

Bewertet von Nieddera am 29.01.25.

sehr guter Weisswein aus dem Veneto. Die Degustationsnotiz stimmt absolut und es ist ein toller, vielseitiger Weisser zum Aperocena oder winfach so!

Hilft diese Bewertung Ihnen? Ja/Nein

Geschmack
Preis-Leistung

Bewertet von RoWa am 26.02.25.

Als Liebhaber von Soave Weinen immer wieder begeistert von diesem Tropfen ob als Aperowein oder zu Fisch

Hilft diese Bewertung Ihnen? Ja/Nein

Geschmack
Preis-Leistung

Bewertet von Anonym am 16.04.25.

Das ist mein absoluter Lieblingswein.. Ich bestelle ihn immer wieder, weil er zu jedem Essen passt.

Hilft diese Bewertung Ihnen? Ja/Nein

Geschmack
Preis-Leistung

Bewertet von garda am 03.10.24.

Alles i.O. erinnert Ferien am Gardasee, die leider nicht mehr möglich sind

Hilft diese Bewertung Ihnen? Ja/Nein

Geschmack
Preis-Leistung

Bewertet von Gianni am 26.02.25.

Ein erfrischender Soave. Viel besser als die meisten Massenweine.

Hilft diese Bewertung Ihnen? Ja/Nein

Alle ansehen

Geschmack
Preis-Leistung

Bewertet von garda am 03.10.24.

Alles i.O. erinnert Ferien am Gardasee, die leider nicht mehr möglich sind

Hilft diese Bewertung Ihnen? Ja/Nein

Geschmack
Preis-Leistung

Bewertet von Gianni am 26.02.25.

Ein erfrischender Soave. Viel besser als die meisten Massenweine.

Hilft diese Bewertung Ihnen? Ja/Nein

Geschmack
Preis-Leistung

Bewertet von Anonym am 26.02.25.

ein typischer Soave, schön zu trinken.

Hilft diese Bewertung Ihnen? Ja/Nein

Geschmack
Preis-Leistung

Bewertet von Anonym am 02.04.25.

Geschmack
Preis-Leistung

Bewertet von Anonym am 19.02.25.

Geschmack
Preis-Leistung

Bewertet von Rämsi am 26.02.25.

Geschmack
Preis-Leistung

Bewertet von fritzjoggen am 28.02.25.

Geschmack
Preis-Leistung

Bewertet von Luki am 05.03.25.

Geschmack
Preis-Leistung

Bewertet von Exklary am 16.04.25.

Geschmack
Preis-Leistung

Bewertet von Anonym am 02.01.25.

Geschmack
Preis-Leistung

Bewertet von Anonym am 05.03.25.

Analysedaten

Alkohol12.5 %
Säure5.5 g/l
Restzucker1.5 g/l

Mehr Info

Weitere Analysewerte:

Basis

Alkohol:12.50 % Vol
Gesamtsäure:5.5 g/l
SO2 frei:24.0 mg/l
SO2 gesamt:62.0 mg/l
pH-Wert:3.21
Flüchtige Säure:0.11 g/l
Restzucker:1.5 g/l
Relative Dichte:0.9900 g/ml

Säuren

Essigsäure:0.11 g/l
Milchsäure:1.84 g/l
Weinsäure:2.95 g/l

Alkohol / Zucker

Glycerin:5.77 g/l

Datum: 10.04.2024

Delinat-Stufe

Bewertung nach Delinat-Richtlinien: 0 Schnecken