Über diesen Wein
Vale de Camelos Casuarina tinto
Seit Helena Manuel die Betriebsleitung auf der Quinta Vale de Camelos übernommen hat, befindet sich das ökologisch vorbildliche Weingut im Alentejo fest in Frauenhand. Während Helena Manuel die Permakultur vorantreibt, verfeinert Önologin Marta Pereira die Qualität ihrer Weine. Ihren Jüngsten, den Casuarina tinto, haben die beiden den Kasuarinen gewidmet.
Kasuarinen, davon gibt es etwa 70 Arten, sind in Wäldern und Trockengebieten wachsende Bäume, deren Zweige an Schachtelhalme erinnern. Ihr Vorkommen wirkt der Erosion entgegen und fördert die Bodenfruchtbarkeit. Als Pionierpflanze sind sie in der Lage, auch auf steinigen, nährstoffarmen Böden, wie sie im südlichen Alentejo vorherrschen, zu gedeihen – unter Bedingungen also, in denen es für viele andere Pflanzen zu unwirtlich ist. Diesen Vorzügen verdanken sie ihre Verbreitung im Gebiet der Quinta Vale de Camelos. Aber auch wenn Bäume wichtig sind und im Laufe der Jahre mehr als 600 Hektar Waldflächen geschaffen wurden, man bleibt Weingut und ist kein Forstbaubetrieb. Die Assemblage aus Syrah, Touriga Nacional und Aragonez (Tempranillo) wird ergänzt durch kleine Anteile von Petite Sirah (Durif), Alicante Bouschet und Tinta Caiada. In der Nacht händisch bei tiefen Temperaturen geerntet, gelangen sie rasch in den Keller und werden mit safteigenen Hefen vergoren. Ein fruchtiger, aromatischer und gehaltvoller Roter – typisch Alentejo.