Valencia DOP 2024

Carasol rosado

Der Wein aus der spanischen Rosado-Hochburg versprüht die Frische einer Meeresbrise. Als Begleiter asiatischer Speisen wie Satay-Spiesschen oder Frühlingsrollen eine Offenbarung.

Degustationsnotiz

Lachsrosa; Bukett mit Erdbeeren und Limetten, floral-würzige Noten von Mandarinenschalen und Holunderblüten; frischer Auftakt, am Gaumen saftig und aromatisch, elegante, belebende Struktur, seidenweiche Textur, florale Noten begleiten den harmonischen Abgang

Emil Hauser, Weinakademiker (20.03.2025)

Emil Hauser, Weinakademiker

Mehr Weine von diesem Weingut:

Die Sorten Garnacha Tintorera und Monastrell harmonisch vereint mit Syrah: elegant [...]

Delinat-Stufe:
Rotwein / Spanien / Valencia

Cànyoles

Valencia DOP 2022

EUR 10.90
Flasche 0.75 l – EUR 14.53/l
Lieferung portofrei
6 Flaschen
31%
Letzte Flaschen

Der Pago Casa Gran Ferris reizt die Extreme aus. Das Resultat ist ein mächtiger [...]

Delinat-Stufe:
Rotwein / Spanien / Valencia

Pago Casa Gran Ferris

Valencia DO 2019

EUR 27.50 EUR 18.80
Flasche 0.75 l – EUR 25.07/l
Lieferung portofrei
6 Flaschen

Mit der valencianischen Rotwein-Cuvée Alagea bringt Carlos Laso den Charakter der [...]

Delinat-Stufe:
Rotwein / Spanien / Valencia

Alagea

Valencia DO 2022

EUR 11.90
Flasche 0.75 l – EUR 15.87/l
Lieferung portofrei
6 Flaschen

Ein aromatischer Weisser aus Moscatel-Trauben, schmeckt noch besser mit ein paar [...]

Weisswein / Spanien / Valencia

Pago Casa Gran Brisasur

Valencia DOP 2024

EUR 9.50
Flasche 0.75 l – EUR 12.67/l
Lieferung portofrei
6 Flaschen

Steckbrief

Kategorie Rosé
LandSpanien
WeingutPago Casa Gran
Rebsorten Garnacha (100%)
Alkohol12.5 %
LagernBis mindestens 2027 lagerfähig
VerschlussKork

Datenblatt

Alle Infos zum Wein im PDF-Format
Produkt-Datenblatt herunterladen

Über diesen Wein

Carasol rosado

Carasol rosado rollt über die Zunge. Carasol ist ein Wortspiel mit dem Namen Carlos Laso, dem wir diesen zum Rosado gekelterten Garnacha verdanken. Sein Weinbaubetrieb Pago Casa Gran liegt an der Levante, an Spaniens Mittelmeerküste. Nicht nur hier dürstet man nach kühl servierten Rosé-Weinen, auch anderswo schätzt man deren Vorzüge immer mehr.

Carlos Laso ist ein wacher Geist. Er beobachtet ganz genau, was um ihn herum geschieht, und handelt dann entsprechend. Sein Weingut Pago Casa Gran in Mogente bei Valencia hat sich in den letzten Jahren zu einem ökologischen Vorzeigebetrieb entwickelt: Biodiversität, Ausgleichsflächen, Wasserrückhaltebecken, das alles und viel mehr ist Teil seines Gesamtkonzepts. Laso ist aber auch am Puls, wenn es darum geht, auf veränderte Konsumentenwünsche einzugehen. So werden etwa selbst in klassischen Rotweingebieten vermehrt Weiss- und Roséweine nachgefragt. Die weit verbreitete Garnacha-Rebe bietet sich für Letzteren an. Wichtig ist, dass die dafür bestimmten Trauben ein bis zwei Wochen früher als üblich geerntet werden, sodass die Weine mit genügend Säure und vergleichsweise wenig Alkohol abgefüllt werden können. So wirken sie leichtfüssig und frisch, nachprüfbar in Carlos Lasos Carasol rosado Jahrgang 2024.

Genusstipps

Optimaler Genuss bei 8-10 °C

Passt zu:
Tapas, «Esgarraet» valencianische Vorspeise mit gerösteten Paprikas, Oliven und Stockfisch, Paella mit Sepia und Mangold

Bewertungen

Es sind noch keine Bewertungen für diesen Artikel vorhanden.

Alkohol12.5 %
Säure5.8 g/l
Restzucker4.4 g/l

Mehr Info

Weitere Analysewerte:

Datum: 20.03.2025